Bunches Solitär kostenlos online spielen
Was ist Bunches Solitär?
Bunches Solitär ist ein Solitärspiel zum Abräumen des Tableaus, das mit Tripeaks verwandt ist, aber auf drei kompakten Gruppen – oder „Bunches“ – von Karten basiert. Jede Gruppe enthält mehrere überlappende Schichten, wodurch das Layout wie kleine, gestapelte Kartenhaufen aussieht. Da nur sechs Karten zu Beginn offen liegen und die meisten Karten unter mehreren Schichten verborgen sind, ist Bunches strategischer als Tripeaks und belohnt sorgfältige Planung, kluges Aufdecken und effiziente Reihenfolgen.
Wie spielt man Bunches Solitär
Ziel
Das Ziel von Bunches Solitär ist es, alle Karten vom Tableau zu entfernen, indem du sie auf den Ablagestapel legst. Du entfernst Karten, indem du eine beliebige verfügbare Tableaukarte auswählst, die genau einen Rang höher oder niedriger als die oberste Karte des Ablagestapels ist. Farben und Symbole spielen keine Rolle.
Aufbau
Bunches Solitär wird mit einem Standard-52-Karten-Deck gespielt und teilt das Tableau in drei separate „Bunches“ auf. Jede Gruppe enthält 10 Karten, die in einer geschichteten 4-4-2-Struktur angeordnet sind: vier Karten unten (verdeckt), vier Karten darüber (verdeckt) und zwei Karten oben (offen). Insgesamt liegen so 30 Tableaukarten aus, von denen zu Beginn nur sechs sichtbar sind – zwei pro Gruppe. Die restlichen 22 Karten kommen auf den Stapel.
- Tableau: 30 Karten, angeordnet in drei kompakten Gruppen. Jede Gruppe hat drei Schichten (4 Karten, dann 4, dann 2), wobei zu Beginn nur die obersten 2 Karten jeder Gruppe offen sind. Das Entfernen blockierender Karten deckt die darunterliegenden Schichten auf.
- Stapel (Ziehstapel): Die übrigen Karten werden verdeckt auf den Stapel gelegt. Wenn keine spielbaren Tableaukarten mehr verfügbar sind, kannst du die nächste Karte vom Stapel auf den Ablagestapel legen.
- Ablagestapel: Gespielte Karten werden auf den Ablagestapel gelegt. Die oberste Karte des Ablagestapels bestimmt, welche Tableaukarten du als Nächstes spielen kannst.
Regeln
- Rangbasierte Übereinstimmung: Du darfst eine Tableaukarte spielen, die einen Rang höher oder niedriger als die aktuelle Ablagekarte ist.
- Flexibler erster Zug: Da der Ablagestapel zu Beginn leer ist, kann die erste Karte, die du vom Tableau spielst, eine beliebige der sechs offenen Karten sein. Danach gelten die normalen Rangregeln.
- Nur offene & nicht blockierte Karten: Eine Tableaukarte muss offen und darf nicht von einer anderen Karte bedeckt sein, um gespielt werden zu können.
- Nur ein Durchgang durch den Stapel: Normalerweise hast du nur einen Durchgang durch den Stapel. Wenn der Stapel leer ist, sind keine weiteren Züge möglich.
- Kein Tableau-Aufbau: Du kannst Tableaukarten nicht verschieben oder umsortieren – nur entfernen.
- Leere Felder bleiben leer: Das Entfernen einer Karte verschiebt oder ersetzt nichts. Jede Gruppe behält ihre geschichtete Struktur während des gesamten Spiels.
Strategien für Bunches Solitär
Bunches Solitär belohnt kluges Aufdecken und einen durchdachten Umgang mit dem Stapel. Da so viele Karten verdeckt beginnen, beeinflusst jede Entscheidung, wie schnell du die tieferen Schichten freilegen kannst. Diese Strategien helfen dir, deine Ergebnisse zu verbessern:
- Früh tiefe Karten aufdecken: Da pro Gruppe nur zwei Karten offenliegen, solltest du Züge bevorzugen, die neue Karten aufdecken, besonders solche in der mittleren Schicht.
- Den freien ersten Zug klug nutzen: Die erste Karte kann eine beliebige der sechs offenen Karten sein. Wähle die Karte, die eine Kette startet oder eine wichtige Karte darunter freilegt.
- Den Stapel schonen: Da du stark darauf angewiesen bist, Karten aus den Gruppen aufzudecken, solltest du den Stapel nur nutzen, wenn keine anderen Züge möglich sind.
- Lange Sequenzen bilden: Reihen wie 7 → 6 → 7 → 8 → 9 sparen Stapelzüge und schalten mehr Karten in jeder Gruppe frei.
- Alle drei Gruppen gleichmäßig bearbeiten: Räume nicht eine Gruppe komplett ab, während die anderen noch verdeckt sind. Gleichmäßiges Freiräumen maximiert deine Optionen, wenn neue Ablagekarten erscheinen.
- Nach jedem Aufdecken pausieren: Schon das Aufdecken einer einzigen mittleren Karte kann deine verfügbaren Ketten komplett verändern. Überprüfe immer deine Möglichkeiten, bevor du weitermachst.
- Am Ende sorgfältig planen: Die letzten Stapelkarten entscheiden oft, ob du die letzten verdeckten Schichten jeder Gruppe erreichen kannst. Lass dir mehrere Rangoptionen offen.
- Hinweise oder Rückgängig nutzen: Diese Hilfen können dir helfen, alternative Reihenfolgen zu testen und den Stapel nicht zu früh zu verbrauchen.
Warum Bunches Solitär spielen?
Bunches Solitär ist eine großartige Wahl für Spieler, die Tripeaks-ähnliches Gameplay mögen, aber eine dichtere, strategischere Herausforderung suchen. Die geschichteten Gruppen schaffen ein kompaktes Puzzle, das Planung, Reihenfolgen und kluges Aufdecken belohnt. Egal, ob du eine durchdachte Variante suchst oder deine Fähigkeiten mit komplexeren Tableau-Strukturen testen möchtest – Bunches Solitär bietet ein fesselndes und befriedigendes Erlebnis. Du kannst Bunches Solitär und viele andere Solitär-Spiele kostenlos bei Solitaire Land spielen.