Zeit: 00:00
Züge: 0
Zoom: 
Glückwunsch
Du
Beste Zeit
Beste Züge
Zeit
Züge
Nächstes Spiel
Zufällig
Gleiches Spiel spielen

Drei-Blinde-Mäuse Solitär kostenlos online spielen

Was ist Drei-Blinde-Mäuse Solitär?

Drei-Blinde-Mäuse Solitär ist eine kreative Variante von Scorpion Solitär, die ihren Namen von den drei Spalten mit verdeckten Karten erhält. Die Spielregeln sind fast identisch mit Scorpion — Sie bauen absteigende Folgen in derselben Farbe und vervollständigen König-bis-Ass-Reihen — aber die Startaufstellung verändert alles. Statt sieben Spalten wird das Tableau auf zehn Spalten mit jeweils fünf Karten verteilt, wobei die letzten drei Spalten teilweise verdeckt sind. Zusätzlich werden zwei Karten offen außerhalb des Tableaus als zusätzliche Helfer ausgelegt, die wie Reservekarten jederzeit gespielt werden können. Diese neue Anordnung bringt sowohl frische Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten für taktisches Spiel.

Wie spielt man Drei-Blinde-Mäuse

Ziel

Das Ziel ist es, vier vollständige Folgen in derselben Farbe von König bis Ass zu bilden. Sobald eine vollständige Folge gebildet wurde, wird sie automatisch auf die Foundation verschoben. Sie gewinnen, wenn alle vier Farben abgeschlossen sind.

Aufbau

  • Kartendeck: Ein Standarddeck mit 52 Karten.
  • Tableau: 10 Spalten mit jeweils 5 Karten (insgesamt 50).
    • Spalten 1–7: alle fünf Karten offen.
    • Spalten 8–10: die unteren zwei Karten offen, die oberen drei Karten verdeckt (die „Drei-Blinde-Mäuse“).
  • Zusätzliche Karten: 2 Karten werden offen außerhalb des Tableaus bereitgelegt. Diese Karten können jederzeit ins Tableau gespielt werden, ähnlich wie FreeCells.
  • Foundation: Vollständige König-bis-Ass-Folgen werden automatisch hierhin verschoben. Das Spiel endet mit einem Sieg, wenn alle vier Farben abgeschlossen sind.

Regeln

  • Bauen: Karten werden absteigend in derselben Farbe gelegt (zum Beispiel 9♥ auf 10♥).
  • Gruppen verschieben: Sie dürfen jede offene Karte zusammen mit dem darüberliegenden Stapel verschieben, sofern die absteigende Reihenfolge in derselben Farbe erhalten bleibt.
  • Aufdecken: Wird eine verdeckte Karte im Tableau freigelegt, wird sie sofort aufgedeckt.
  • Leere Spalten: Nur ein König (oder ein Stapel mit einem König oben) darf in eine leere Spalte gelegt werden.
  • Verwendung der zusätzlichen Karten: Die beiden offenen Reservekarten können jederzeit gespielt werden und bieten Flexibilität, um Folgen freizuschalten oder Reihen zu verlängern.
  • Vollständige Folgen: Komplette König-bis-Ass-Folgen werden automatisch auf die Foundation verschoben.

Strategie-Tipps

  • Beobachten Sie die „Drei-Blinde-Mäuse“ genau: Die drei Spalten mit verdeckten Karten sind der kniffligste Teil dieser Variante. Priorisieren Sie das Aufdecken, um Ihre Möglichkeiten zu erweitern.
  • Nutzen Sie die Reserve klug: Die beiden offenen Zusatzkarten sind wie Rettungsanker. Heben Sie sie für Momente auf, in denen sie den größten Unterschied machen.
  • Platzmanagement: Leere Spalten sind selten und wertvoll. Planen Sie voraus, um sie freizuräumen und Könige gezielt zu platzieren.
  • Früh aufdecken: Wie bei Scorpion Solitär ist das Aufdecken verdeckter Karten der schnellste Weg, um Ihre Spieloptionen zu erhöhen.
  • Überlegen, bevor Sie stapeln: Lange Folgen zu verschieben ist verlockend, aber achten Sie darauf, keine wichtige Karte tiefer zu vergraben als nötig.

Warum Drei-Blinde-Mäuse Solitär spielen?

Drei-Blinde-Mäuse Solitär bewahrt den Kern des Scorpion Solitärs und bringt mit seinem einzigartigen 10-Spalten-Layout und den Reservekarten eine frische Wendung ins Spiel. Die zusätzliche Flexibilität durch zwei offene Helferkarten gleicht die Herausforderung der drei teilweise verdeckten Stapel aus. Es ist die perfekte Wahl für Spieler, die Scorpion Solitär mögen, aber ein neues Puzzle mit cleverem Aufbau und mehr strategischen Entscheidungen suchen.