Zeit: 00:00
Züge: 0
Zoom: 
Glückwunsch
Du
Beste Zeit
Beste Züge
Zeit
Züge
Nächstes Spiel
Zufällig
Gleiches Spiel spielen

Wasp II Solitär kostenlos online spielen

Was ist Wasp II Solitär?

Wasp II Solitär ist das zugänglichste Mitglied der Scorpion-Familie der Solitärspiele. Es kombiniert die Flexibilität von Wasp Solitär – bei dem jede Karte auf einen leeren Tableauplatz gelegt werden kann – mit dem einfacheren Aufbau von Scorpion II Solitär, bei dem zu Beginn weniger verdeckte Karten vorhanden sind. Mit nur 9 verdeckten Karten statt 12 ist ein größerer Teil des Tableaus sofort sichtbar, was die Planung und das Bauen von Sequenzen erleichtert. Das Ergebnis ist eine flüssigere, weniger strafende Variante, die dennoch die Kernmechanik von Scorpion beibehält.

Wie spielt man Wasp II Solitär

Ziel

Bilde vier vollständige absteigende Sequenzen von König bis Ass. Sobald eine vollständige Farbreihe (K→A) gebildet ist, wird sie automatisch auf die Foundation verschoben. Das Spiel ist gewonnen, wenn alle vier Sequenzen gebaut wurden.

Aufbau

  • Kartendeck: 52 Karten, ein Standarddeck.
  • Tableau: 7 Spalten mit jeweils 7 Karten.
    • Spalten 1–3: Die unteren drei Karten verdeckt, der Rest offen.
    • Spalten 4–7: Alle sieben Karten offen.
  • Reserve: 3 Karten werden verdeckt beiseitegelegt. Beim Austeilen wird jeweils eine offene Karte auf jede der ersten drei Tableauspalten gelegt. Dies kann nur einmal pro Spiel gemacht werden.
  • Foundation: Vollständige König-bis-Ass-Reihen werden automatisch hierhin verschoben. Das Spiel endet mit dem Sieg, sobald alle vier Farben in der Foundation liegen.

Regeln

  • Bauen: Karten müssen absteigend in derselben Farbe gelegt werden (z. B. 7♠ auf 8♠).
  • Gruppen verschieben: Jede offene Karte kann zusammen mit dem darüberliegenden Stapel verschoben werden, solange der Zug eine gültige absteigende Farbreihe fortsetzt.
  • Aufdecken: Wird eine verdeckte Karte freigelegt, wird sie sofort umgedreht.
  • Leere Spalten: In Wasp II Solitär kann jede Karte (nicht nur Könige) in eine leere Spalte gelegt werden, was deutlich mehr Flexibilität ermöglicht.
  • Reservestapel: Die 3 Reservekarten werden einmal ausgeteilt, jeweils auf eine der ersten drei Tableauspalten.
  • Vollständige Reihen: Fertige König-bis-Ass-Sequenzen werden automatisch auf den Foundation-Stapel verschoben.

Strategietipps

  • Nutze weniger verdeckte Karten: Mit nur 9 verdeckten Karten deckst du das gesamte Tableau schneller auf als bei den meisten Scorpion-Varianten. Nutze diese frühe Übersicht zu deinem Vorteil.
  • Leere Felder ausnutzen: Da jede Karte eine Lücke füllen kann, werden leere Spalten zu mächtigen Werkzeugen beim Umordnen der Stapel. Lass sie nicht ungenutzt.
  • Früh aufdecken: Auch mit weniger verdeckten Karten solltest du das Aufdecken priorisieren, um mehr Zugmöglichkeiten zu erhalten.
  • Reservetiming ist wichtig: Teile die 3 Reservekarten dann aus, wenn sie wirklich helfen – zu früh könnten sie wertvolle Karten verdecken.
  • Flexibel mit Reihen bleiben: Vermeide es, lange Sequenzen zu früh festzulegen; manchmal hilft es, Stapel offen zu lassen, um wichtige Karten schneller freizubekommen.

Warum Wasp II Solitär spielen?

Wasp II Solitär bietet das verzeihendste Spielerlebnis unter den Scorpion-Solitärspielen. Mit weniger verdeckten Karten und der Freiheit, leere Spalten mit jeder Karte zu füllen, lässt sich das Tableau leichter entwirren und die Reihen vollenden. Das macht es zu einem hervorragenden Einstieg für neue Spieler oder zu einer entspannten Option für alle, die die Mechanik von Scorpion mögen, aber eine zugänglichere Variante suchen.